Dank der Unterstützung des Fördervereins können sich die Schülerinnen und Schüler der dreieins seit Neuestem über zwei spannende Neuzugänge im Biologie- und Sachkundeunterricht freuen: Ein anatomisches Skelettmodell sowie ein Experimentierkoffer bereichern ab sofort den Unterricht und sorgen für praxisnahes Lernen.
Unser neuer “Lehrer” im Biologieunterricht
Wie sieht eigentlich das menschliche Skelett aus? Welche Knochen gibt es, und wo befinden sie sich? Mit unserem neuen Skelettmodell können die Schülerinnen und Schüler jetzt auf Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper gehen. Durch das anschauliche Modell lassen sich komplexe Zusammenhänge spielerisch begreifen – sei es im Biologieunterricht oder beim eigenständigen Erkunden während einer Freiarbeitsstunde.
Neben dem Skelett haben wir auch einen neuen Experimentierkoffer angeschafft, der naturwissenschaftliche Themen noch greifbarer macht. Ob chemische Reaktionen, physikalische Phänomene oder biologische Prozesse – mit den vielfältigen Materialien und Versuchen können die Kinder ihre Neugier ausleben und ihr Wissen durch eigene Erfahrungen vertiefen.

Mehr Freude am Lernen mit praxisnahen Materialien
Die ersten Reaktionen auf die neuen Unterrichtshilfen waren durchweg begeistert. Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler freuen sich gleichermaßen über die neuen Möglichkeiten, den Unterricht noch interaktiver und lebendiger zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass diese Anschaffungen dazu beitragen, das Interesse an Naturwissenschaften zu fördern und den Schulalltag noch spannender zu machen.
Ihre Unterstützung macht es möglich!
Solche Projekte und Anschaffungen wären ohne die Unterstützung unserer Mitglieder und Spender nicht möglich. Sie möchten ebenfalls dazu beitragen, das Lernen an der dreieins noch spannender zu gestalten? Wir freuen uns über Ihre Ideen und Ihr Engagement!
Kontaktieren Sie uns gerne – gemeinsam können wir noch mehr bewirken.